Diese beiden Themenbereiche sind zwei Seiten der gleichen Medaille:
Category: über mich – deutsche Seite
mein Leitgedanke
In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst! Ich liebe meinen Beruf, weil
digital Leadership – unsere Welt wird VUCA
Achtung, Buzzword-Alarm! Unsere Wirtschaft dreht sich auf links. Digitalisierung & Globalisierung sind nur zwei Trends, die in Zukunft unsere Arbeit maßgeblich beeinflussen werden. Wir werden immer häufiger mit Überraschungen konfrontiert. Während Management noch bis vor relativ kurzer Zeit so aussah:
Zukunft der Arbeit: Wo geht’s hin?
Moderne Arbeitsplätze, ob remote oder open space, ausgefeilte Software, digitalisierte Prozesse geben nicht nur viele Möglichkeiten, sondern sorgen vielerorts auch für Unsicherheit, sowohl individuell als auch in der gesamten Organisation: Was mache ich denn nun damit?
Arbeitsplatz wird zur Arbeitssituation
mobile – cloud – collaboration – social: das sind mehr als nur hübsche buzzwords. Unsere Arbeitswelt ändert sich. Wissensmanagement, vernetzte Arbeit und digitale Prozesse werden immer wichtiger.
es kommt auf die Menschen an
deswegen müssen technische Transformationen immer professionell begleitet werden. Ich entwickle gemeinsam mit Ihnen Ihre kollektive und individuelle Veränderungsbereitschaft und begleite diese durch
Alles bleibt anders
…Sind wir bald da? Wie lange noch? Mir ist langweilig! Können wir nicht aussteigen? Zuweilen erinnert mich die Unsicherheit mancher Mitarbeiter im Umgang mit dem digitalen Wandel schon ein wenig an Kinder auf einer langen Autofahrt zu Tante Gerda.
Kann man die Organisationskultur überhaupt ändern?
Jein 🙂 Die Unternehmenskultur ist wie ein Schatten. Er folgt dem Unternehmen unaufhörlich, kann nicht geändert werden, obwohl er selbst stetem Wandel unterzogen ist. Er wird also von außen gefüttert, aber nicht beschrieben: read-only. Nun gibt es tolle Commitments in den Führungsetagen: Wir machen / entwickeln jetzt bis zum Jahresende Kommunikationskultur / Change-Kultur / Fehlerkultur.. Alles Schattengefechte.
Office 365 – schöne neue Welt?
Aber wie! Microsoft Office 365 ist weit mehr als nur Word, Excel, PowerPoint und unser aller Liebling Outlook. Neue tools und services, die maßgeblich Zusammenarbeit und Produktivität erhöhen.
besser kommunizieren?
ja wenn das denn so einfach wäre. Verstehen wir den anderen richtig? Will der uns überhaupt verstehen?
Wirksame Veränderungsbegleitung
statt reiner Mitarbeiter-Information. Wie das geht? Hier ein paar Ideen: das bisherige “haben wir schon immer so gemacht” trotzdem wertschätzend behandeln der intrinsischen Motivation, neues zu entdecken einen kleinen Schubs zu geben Unsicherheiten beseitigen – klar kommunizieren gute Fallbeispiele erarbeiten und ansprechbar bleiben
Das haben wir aber schon immer so gemacht
eine kleine Parabel: In einer Studie sperrten Wissenschaftler fünf Affen zusammen in einen Käfig. In der Mitte des Käfigs befand sich eine Standleiter, auf deren oberster Sprosse Bananen lagen. Immer dann, wenn ein Affe die Leiter hinauf kletterte,
digital mindset
Ein digitales mindset, also die Haltung, dass Digitalisierung nicht etwas ist, was andere tun, sondern aus allen Richtungen in der Organisation entwickelt werden will, ist Kernstück des Kulturwandels, den es zu meistern gilt. Als Sparringspartner
Wissen sichern
Wo ist Ihr Unternehmenswissen gespeichert? In den Köpfen Ihrer Mitarbeiter? In deren Postfächern? Dann haben Sie ein Problem. Erst recht, wenn implizites Wissen einfach nicht greifbar ist. Wenn Wissen immer wieder neu erworben werden muss
Räuberleiterin
Räu|ber|lei|ter Hilfsmittel in Form von vor dem Bauch gefalteten, mit den Innenflächen nach oben weisenden Händen, die ein anderer als eine Art Steigbügel benutzt, um eine Mauer zu überwinden
geht’s Ihnen auch so?
Natürlich ist Freitag immer der beste Tag der Arbeitswoche! Aber wäre es nicht noch schöner, wenn
ab an die Arbeit :-)
Anstatt sich den Dingen widmen zu können, die den Beruf wirklich ausmachen, regiert die Ablenkungsgesellschaft: alltägliches Micro-Management, E-Mail beantworten, Dokumente und Vorgänge suchen, Meetings vereinbaren und ständig alle Teammitglieder auf den gleichen Stand bringen. Muss das so sein?
Kontakt
bitte nutzen Sie dieses Kontaktformular, schreiben Sie mir eine email an luise@raeuberleiterin.de oder rufen Sie mich an unter 0171-550 87 08
Macht ein Tischkicker uns zu einer #NewWork-Organisation?
Wenn es doch nur so einfach wäre: ein Tischkicker, ein paar Sitzsäcke und das Großraumbüro wird umbenannt in OPEN SPACE: fertig ist New Work, jener heilige Gral, den es bitte bis Quartalsende zu erreichen gilt – ein QuickWin eben. Bei NewWork geht es um
moderne Kommunikation
braucht natürlich Technik, die genau das unterstützt. Gern zeige ich, wie das geht.
neue Welt braucht neue Mitarbeiter – und neue Führung
Früher brauchten wir Mitarbeiter, die pünktlich ihren Dienst beginnen, ihre Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit möglichst geräuscharm an der Pforte abgeben und vor allem für ihre manuellen Fähigkeiten bezahlt werden. Disziplin war oberstes Gebot und der Führungsanspruch des command & control war allgegenwärtig. Dies bedeutete
sieht nach Arbeit aus…
ist es aber nicht: es ist die Vermeidung von Arbeit. Die beliebten Klebezettelchen eignen sich – trickreich geknickt und angeklebt – hervorragend, um Bohrstaub aufzufangen. Im Büro dagegen sind sie eher kontraproduktiv. Warum?
Umstieg
Sie steigen um? Sie haben ein neues social Intranet und ausser dem wöchentlichen Update bzgl. des Speiseplans in der Kantine tut sich da nicht viel?
über mich: Luise Freese
Expertin für Kollaboration: Ich erstelle Konzepte für bessere Kommunikation & Arbeitsorganisation und coache für echte Zusammenarbeit. Dazu entwickle ich Lösungen für Ihre Mitarbeiter, welche diese in ihren Abläufen unterstützen.
testi
Microsoft Forms Pro No Description