my blog on medium about #Collaboration #Office365 and #CitizenDevelopment
Category: blog deutsch
Sharing is Caring – Zusammenarbeit und Vernetzung als Arbeitsplatz-Erfahrung
In meinem Job dreht sich sehr viel um das Thema Zusammenarbeit und Wissensmanagement bei der Einführung oder Weiterentwicklung von digitalen Arbeitsplätzen und ich bin sehr häufig damit konfrontiert, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Arbeitsweisen ändern sollen. In Unternehmen ohne gut etablierte digital workplace Lösung haben wir einige Probleme, die sich meist an vier zentralen Punkten äußern:
Die dunkle und die helle Seite der Macht: warum alte Arbeitsweisen Zeit und Geld kosten
Wann immer wir uns mit Office 365 beschäftigen, schallt es uns entgegen: Produktivitätssteigerung! Reduzierung von Komplexität! Effizienz! Doch was ist denn nun so falsch an unserer bisherigen Arbeitsweise? Immerhin machen wir doch schon so gut wie alles digital? Schauen wir uns die dunkle Seite der Macht mal genauer an… Teil 1: Dateien und Kommunikation
Video Sketchnoting mit Michael Greth
Der wunderbare Michael Greth hat auf dem European Collaboration Summit ein Interview zum Thema Sketchnoting gemacht (hier könnt Ihr meinen Bericht lesen) und das Video findet ihr genau hier:
10 Gründe, warum ich Microsoft Teams liebe
MicrosoftTeams, das neueste tool in Office 365, kann man aus ganz unterschiedlichen Gründen gut oder weniger gut finden. Meine Sicht auf Teams ist allerdings weniger ein featurefucking, sondern vielmehr eine ganzheitliche Sicht. Ich möchte beleuchten, was über die technische Nutzung hinaus passiert und welche Vorteile ich sehe: